Aggressionsmanagement

Alle Menschen erleben Wut. Wut ist eine normale, natürliche Emotion, die uns hilft zu erkennen, dass wir oder Menschen und Dinge, die uns wichtig sind, schlecht behandelt werden. Es ist eine Feindseligkeit, die wir gegenüber Menschen, aber auch gegenüber Tieren und unbelebten Gegenständen - wie Ihrem Controller - empfinden können!

Zu lernen, seine Wut zu kontrollieren, ist für jeden eine Herausforderung - wir alle haben schon einmal Wutausbrüche gehabt, oder? Aber wenn Ihre Wut außer Kontrolle zu geraten scheint, Sie Dinge tun, die Sie bereuen, oder Ihre Mitmenschen verletzen, sollten Sie Hilfe suchen.

 

Anzeichen von Wut

Wut ist etwas, das wir in jedem Alter empfinden. Wie wir mit Wut umgehen, hängt davon ab, wie sehr sie unser normales Denken und Planen überwältigt, wie wir gelernt haben, darauf zu reagieren, und auch davon, was wir tun wollen. Manchmal handeln wir, bevor wir bewusst entscheiden, welchen Knopf wir als nächstes drücken.

Zu den Problemen mit Wut gehören:

  • Sich oft wütend zu fühlen
  • Sie richten Ihre Wut in die falsche Richtung, z. B. auf die falsche Person oder auf den Kontrolleur statt auf die Menschen.
  • Sie fühlen sich aufgrund Ihrer Wut gestresst, müde und sogar körperlich unwohl
  • Verbale oder körperliche Aggression (online und offline), die andere einschüchtern kann
  • Kurzatmigkeit" - Sie reagieren schnell oder unverhältnismäßig wütend auf Dinge, die Sie beunruhigen oder herausfordern

 

Wo kann ich Hilfe bei meiner Wut finden?

Ihr Hausarzt wird wahrscheinlich versuchen wollen, herauszufinden, was Sie wütend macht, ob es einen Grund dafür gibt und ob Sie in der Lage sind, diesen zu erkennen. Er wird mit Ihnen sprechen wollen, um herauszufinden, ob es andere Faktoren gibt, die zu Ihrer Wut und anderen Problemen beitragen, einschließlich psychischer Probleme wie Depressionen, Angstzustände und posttraumatische Belastungsstörung.

Vielleicht haben Sie auch schon von einer Therapie zur Wutbewältigung gehört. Diese spezielle Art der Beratung soll Ihnen helfen, Ihre Reaktion auf Situationen, die Sie wütend machen, zu ändern. Sie wird oft in Einzelgesprächen oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt und kann Beratung und kognitive Verhaltenstherapie beinhalten. Ihr Hausarzt wird Ihnen mehr über das lokale Angebot sagen können.