Antidepressiva
Antidepressiva sind eine Art von Medikamenten, die zur Behandlung von klinischen Depressionen eingesetzt werden. Wie jeder gute Arzt in Ihrem Team können sie auch zur Behandlung einer Reihe anderer Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:
- Zwangsneurosen (OCD)
- generalisierte Angststörung
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
- einige physische Bedingungen
Wie funktionieren sie?
Antidepressiva wirken, indem sie die Aktivität bestimmter Gehirnchemikalien wie Noradrenalin und Serotonin, von denen angenommen wird, dass sie mit Stimmung und Emotionen zusammenhängen, verstärken oder verlängern.
Sie werden häufig in Kombination mit einer Therapie eingesetzt, um schwerere Depressionen oder andere psychische Erkrankungen zu behandeln. Der Grund dafür ist, dass Antidepressiva zwar die Symptome der Depression behandeln können, aber nicht immer die Ursachen bekämpfen.
Nebenwirkungen
Verschiedene Antidepressiva können eine Reihe unterschiedlicher Nebenwirkungen haben. Lesen Sie immer die Packungsbeilage Ihres Medikaments, um sich über die möglichen Nebenwirkungen zu informieren.
Antidepressiva müssen in der Regel mindestens 1 bis 2 Wochen lang eingenommen werden (ohne eine Dosis auszulassen), bevor sich die Wirkung einstellt. Die häufigsten Nebenwirkungen von Antidepressiva sind in der Regel leicht und sollten sich innerhalb weniger Tage oder Wochen der Behandlung bessern, da sich der Körper an das Medikament gewöhnt.
System der gelben Karte
Im Rahmen des Gelbe-Karten-Systems können Sie vermutete Nebenwirkungen von Arzneimitteln aller Art, die Sie einnehmen, melden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Yellow Card Scheme .