Ängste

 

Jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben Angstgefühle. Vielleicht sind Sie zum Beispiel besorgt oder ängstlich vor einer Prüfung oder einem Vorstellungsgespräch. In solchen Momenten kann es völlig normal sein, sich ängstlich zu fühlen.

However, anxiety can become abnormal if it interferes with your day-to-day activities.

 

Was ist Angst?

If being anxious means feeling more fearful and tenser than you would playing a game of high-intensity Mario Kart, then what unpleasant physical symptoms should you look out for?

Zum Beispiel können Sie erleben:

  • eine schnelle Herzfrequenz
  • ein Gefühl der Übelkeit (Brechreiz)
  • das Gefühl, ein "pochendes Herz" zu haben, auch bekannt als Herzklopfen
  • Schütteln (Tremor)
  • Schwitzen
  • trockener Mund
  • Brustschmerzen
  • Kopfschmerzen

 

Wann man Hilfe bei Angstzuständen braucht

Wenn Angstzustände Ihr tägliches Leben beeinträchtigen oder Sie in Bedrängnis bringen, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Angst ist abnormal, wenn sie:

  • in keinem Verhältnis zu der belastenden Situation steht; oder
  • auch dann noch anhält, wenn eine stressige Situation vorbei ist, oder der Stress geringfügig ist; oder
  • ohne ersichtlichen Grund auftritt, wenn es keine Stresssituation gibt

Ihr Hausarzt wird Sie nach Ihren Symptomen und Ihren Sorgen, Ängsten und Gefühlen fragen. Es gibt verschiedene Erkrankungen, bei denen Angst ein Hauptsymptom ist. Ihr Hausarzt wird aus den Informationen, die Sie ihm mitteilen, mehr Erkenntnisse gewinnen können.

 

Behandlung von Angstzuständen

Das Hauptziel der Angstbehandlung besteht darin, Ihnen zu helfen, die Symptome zu verringern, so dass die Angst Ihr tägliches Leben nicht mehr beeinträchtigt. Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten hängen davon ab, welche Erkrankung Sie haben und wie stark Sie betroffen sind.

Die Behandlung kann Beratung, Kurse zur Bewältigung von Ängsten, kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder Medikamente wie Antidepressiva (SSRIs) umfassen.

Das Hauptziel der Behandlung von Angstzuständen ist es, Ihnen zu helfen, die Symptome zu reduzieren, so dass die Angst Ihr tägliches Leben nicht mehr beeinträchtigt.

Alkohol und Angstzustände

Lassen Sie sich nicht einreden, dass Alkoholkonsum ein Geheimtrank" ist, der soziale Ängste heilt. Langfristig gesehen ist das nicht der Fall. Alkohol zu trinken, um "die Nerven zu beruhigen", kann zu einem Alkoholproblem führen und Probleme mit sozialen Ängsten und Depressionen auf lange Sicht verschlimmern. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie trinken, um Ihre Angst zu lindern.

  • Panikstörung.
  • Generalisierte Angststörung (GAD).
  • Gemischte Angststörung und depressive Störung.
  • Zwangsneurosen (OCD).

Hilfe finden

Wir haben einige fantastische Ressourcen auf unserer Seite Hilfe finden. Weitere Informationen über Angstzustände finden Sie bei AnxietyUK oder No Panic.