Komplexe posttraumatische Belastungsstörung

 

Komplexe PTBS kann bei Erwachsenen oder Kindern diagnostiziert werden, die wiederholt traumatische Ereignisse wie Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch erlebt haben.

Man geht davon aus, dass eine komplexe PTBS schwerwiegender ist, wenn die traumatischen Ereignisse früh im Leben stattgefunden haben, wenn die Person während des Traumas dabei war und wenn noch Kontakt zu der für das Trauma verantwortlichen Person besteht.

 

Symptome einer komplexen PTSD

CPTSD ist eine Erkrankung, bei der einige der Symptome der PTBS zusammen mit einigen zusätzlichen Symptomen auftreten, z. B:

  • Schwierigkeiten bei der Kontrolle Ihrer Emotionen
  • sich sehr feindselig oder misstrauisch gegenüber der Welt zu fühlen
  • ständige Gefühle der Leere oder Hoffnungslosigkeit
  • das Gefühl, dass niemand verstehen kann, was mit Ihnen passiert ist
  • das Gefühl, dauerhaft beschädigt oder wertlos zu sein
  • regelmäßige Selbstmordgedanken

 

Behandlung von komplexer PTSD

Wenn Sie an einer komplexen PTBS leiden, werden Ihnen möglicherweise Therapien zur Behandlung von PTBS angeboten, wie z. B. eine traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie.

Menschen mit CPTSD fällt es oft schwer, anderen Menschen zu vertrauen. Deshalb werden Ihnen möglicherweise mehr Therapiesitzungen als üblich angeboten, damit Sie Zeit haben, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Therapeuten aufzubauen.

Nach Beendigung der Behandlung sollte Ihnen eine kontinuierliche Betreuung angeboten werden.