Wie man sich Hilfe holt

Wir haben eine globale Liste von Beratungsstellen und Websites zusammengestellt, die für die von Ihnen benötigte Unterstützung relevant sein könnten - Sie können diese hier besuchen.

Im Vereinigten Königreich ist die Inanspruchnahme von psychosozialen Diensten im Rahmen des staatlichen Gesundheitsdienstes (NHS) kostenlos, in einigen Fällen benötigen Sie jedoch eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. Es gibt jedoch einige psychosoziale Dienste, bei denen man sich selbst überweisen kann.

Dazu gehören in der Regel Dienste zur Behandlung von Drogen- und Alkoholproblemen sowie psychologische Therapien (IAPT-Dienste).

Wenn Ihre psychischen Probleme mit Stress am Arbeitsplatz zusammenhängen, können Sie Ihren Arbeitgeber fragen, welche arbeitsmedizinischen Dienste Ihnen zur Verfügung stehen.

Wenn Sie eine Schule oder ein College besuchen, kann eine psychologische Betreuung für Sie eingerichtet werden. Einige psychische Probleme können ohne die Hilfe eines Hausarztes behandelt werden.

Es gibt eine Vielzahl von Materialien und lokalen Organisationen, die Hilfe anbieten. Sie können auch das Quiz zur Stimmungseinschätzung ausprobieren, das Ihnen Ressourcen empfehlen soll, die Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verstehen.

Hier können Sie nach lokalen NHS-Unterstützungs- und Informationsdiensten in Ihrer Nähe suchen:

Wenn Sie sofort mit jemandem sprechen möchten, finden Sie auf der Seite der Beratungsstelle für psychische Gesundheit eine Liste von Organisationen, die Sie anrufen können, um sofortige Hilfe zu erhalten.

Das sind Beratungsstellen mit speziell geschulten Freiwilligen, die Ihnen zuhören, verstehen, was Sie durchmachen, und Ihnen in der unmittelbaren Krise helfen.

Samaritans ist ein kostenloser Dienst, der 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Menschen da ist, die sich vertraulich unterhalten möchten. Rufen Sie sie unter 116 123 an oder besuchen Sie die Samaritans-Website.

Auswahl eines psychosozialen Dienstes

Ihr Hausarzt wird Ihre Situation beurteilen und Ihnen eine angemessene Beratung oder Behandlung anbieten. Er kann Sie auch an einen psychologischen Therapiedienst oder einen spezialisierten Dienst für psychische Gesundheit zur weiteren Beratung oder Behandlung überweisen.

Diese Dienste können von Ihrer Hausarztpraxis, einem großen örtlichen Gesundheitszentrum, einer Fachklinik für psychische Gesundheit oder einem Krankenhaus angeboten werden. Die Behandlung kann als Einzelbehandlung oder in einer Gruppe mit anderen Menschen mit ähnlichen Schwierigkeiten durchgeführt werden. Manchmal werden auch Partner und Familien in die Therapie einbezogen.

Sie haben das Recht, den Anbieter und das klinische Team, an das Sie von Ihrem Hausarzt für Ihren ersten ambulanten Termin überwiesen werden, selbst zu wählen. In den meisten Fällen haben Sie das Recht zu wählen, zu welchem Anbieter von psychosozialen Diensten Sie in England gehen.

Sie haben kein gesetzliches Recht auf Wahlfreiheit:

  • Sie benötigen eine dringende oder Notfallbehandlung
  • Sie erhalten bereits Pflege und Behandlung für die Krankheit, für die Sie überwiesen werden
  • die Organisation oder das klinische Team keine klinisch angemessene Versorgung für Ihren Zustand bietet
  • Sie sind Strafgefangener, vorübergehend aus dem Gefängnis entlassen oder in einer anderen vorgeschriebenen Einrichtung inhaftiert, z. B. in einem Gericht, einem gesicherten Kinderheim, einem gesicherten Ausbildungszentrum, einem Abschiebezentrum für Einwanderer oder einer Jugendstrafanstalt
  • Sie sind in einer gesicherten Krankenhauseinrichtung untergebracht
  • Sie sind ein dienendes Mitglied der Streitkräfte
  • Sie nach dem Mental Health Act 1983 inhaftiert sind

GOV.UK bietet weitere Informationen über das NHS Choice Framework, Ihr gesetzliches Recht auf Wahlfreiheit.

Wie die NHS-Website Ihnen bei der Auswahl helfen kann

Mit der Suchfunktion für Dienste in Ihrer Nähe können Sie Anbieter psychosozialer Dienste vergleichen. Geben Sie einfach den Namen des psychosozialen Dienstes oder des Dienstanbieters und Ihre Postleitzahl ein, oder verwenden Sie eines dieser Verzeichnisse:

Weitere Informationen über die verschiedenen Dienste und Teams finden Sie unter Psychosoziale Dienste. Wenn Sie sich für einen Diensteanbieter entschieden haben, haben Sie auch das Recht, das Team des psychosozialen Dienstes zu wählen, das für Ihre Behandlung zuständig sein wird. Sie werden von dem Berater oder der benannten Fachkraft gesehen, der/die das psychosoziale Team leitet, oder von einer anderen medizinischen Fachkraft des Teams.

Wie Sie Ihren Termin buchen

Wenn Sie sich für einen Anbieter von psychosozialen Diensten entschieden haben, können Sie Ihren Termin möglicherweise über den NHS e-Referral Service buchen.

Dies kann auf folgende Weise geschehen:

  • Ihr Hausarzt kann es buchen, während Sie in der Praxis sind.
  • Sie können ihn online buchen, indem Sie das Schreiben zur Terminvereinbarung verwenden, das Ihnen Ihr Hausarzt aushändigt.
  • Sie können den NHS e-Referral Service unter der Nummer 0345 60 88 88 8 anrufen, die von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 16 Uhr besetzt ist.