Während des Lockdowns positiv bleiben
Veröffentlichung: 5 Nov 2020Überall auf der Welt gibt es Abriegelungen und Einschränkungen, und es kann schwer sein, positiv zu bleiben; aber es ist wichtig zu wissen, wo man Unterstützung finden kann, wenn man Probleme hat.
Da sich die Situation rund um COVID-19 verändert, wissen wir, dass sie stressig und verwirrend sein kann. Das Team von Safe In Our World hat einige nützliche Tipps, Tricks und Spiele entwickelt, die ihnen geholfen haben, während der COVID-19-Pandemie positiv zu bleiben.
"Ich habe meine Routine geändert, so dass ich die Pferde morgens statt nach der Arbeit trainiere - das hat einen großen Unterschied gemacht, wie ich mich fühle!"
Kim, Treuhänder
Versuchen Sie, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben, sei es durch wöchentliche Telefonate mit geliebten Menschen, durch den Besuch Ihrer bevorzugten Streaming-Kanäle/Chat-Foren oder durch Zeit mit Ihrem Haushalt.
"Jeden Morgen treffen Sarah und ich uns um 10 Uhr zum Kaffee, wie wir es auch im Büro tun würden. Das ist ein schöner Start in den Tag und normalisiert die Arbeit von zu Hause aus.
Rosie, Wohltätigkeitsbeauftragte
Sprechen Sie über Ihre Sorgen und Ihre Gefühle. Wenn Sie Ihre Sorgen mit vertrauenswürdigen Menschen teilen, kann Ihnen eine Last von den Schultern genommen werden. Es gibt eine Reihe von Helplines hier wenn es Ihnen unangenehm ist, mit Menschen zu sprechen, die Sie kennen.
"Morgens oder tagsüber Sport zu treiben, ist viel besser als nachts. Auch die Ernährung ist wichtig - entscheiden Sie sich nicht immer für die zuckerhaltigen Snacks".
Leo, Vorsitzender & Treuhänder
"I'habe endgültiglIch habe damit begonnen, ein paar Mal pro Woche in der Mittagspause zu trainieren, nur 15 Minuten, um mein Blut in Schwung zu bringen. Großartig für einen Energieschub am Mittag!"
Beth, Web/Social Team
Es ist wichtig, dass Sie über die aktuelle Situation richtig informiert sind. Achten Sie daher darauf, dass Sie Informationen aus glaubwürdigen Quellen wie der NHS-Website lesen. Ungenaue Informationen lassen sich leicht verbreiten und können die Menschen in Panik versetzen.
"Ich gehe jeden Tag spazieren (auch wenn ich keine Lust dazu habe), um an die frische Luft zu kommen. Ich wohne in der Nähe eines Kanals, daher ist es schön, auch ein paar Tiere zu sehen.
Sarah, Wohltätigkeitsbeauftragte
Achten Sie auf Ihren Schlaf - eine gute Nachtruhe kann einen großen Einfluss auf Ihre körperliche und emotionale Gesundheit haben. Versuchen Sie, einen Schlafrhythmus zu finden, an den Sie sich halten können, damit Sie in einer ruhigen Umgebung zur Ruhe kommen können.
"Ich habe versucht, mich mehr in Spielgemeinschaften einzubringen, mit mehr sozialen Spielen. Der Verzicht auf Koffein und Zucker hat sich ebenfalls positiv auf meine Angstzustände ausgewirkt.
Jake, Wohltätigkeitsassistent
Empfohlene Spiele während des Lockdowns: