Home > Crisis Hub > Wohltätigkeitsorganisationen zur Unterstützung von Kriegsgeschädigten

Wohltätigkeitsorganisationen zur Unterstützung von Kriegsgeschädigten


In Krisenzeiten gibt es immer wieder Menschen und Organisationen, die Sie um Hilfe bitten. Aber wo können Sie herausfinden, wie oder wo Sie am besten helfen können?

Ob es sich um den Konflikt in der Ukraine, Covid-19, den Klimawandel oder andere Katastrophen oder Notsituationen handelt, die rasche und kontinuierliche humanitäre Hilfe erfordern, es gibt eine Vielzahl von Wohltätigkeitsorganisationen, die bereit sind, direkt an die Front zu gehen oder dort zu helfen, wo ihre Hilfe am wertvollsten ist. Als Einzelpersonen können wir alle unseren Teil dazu beitragen, diese Bemühungen zu unterstützen, oder einfach nur ihre kontinuierliche Arbeit verfolgen, um die Entwicklung der Situation zu verfolgen.

Foto von Anthony Upton/DEC: Yulia und ihr Sohn Danilo, 10, sitzen am 3. März 2022 im Bahnhof von Przemysl in Polen. Sie sind zwei Tage lang von Kiew aus gereist und werden bei Freunden in Polen übernachten. Das Polnische Rote Kreuz unterstützt die Menschen an diesem Bahnhof. Mit freundlicher Genehmigung der DEC.

Angesichts der vielen Namen und Organisationen, die aktiv beworben werden, kann es jedoch schwierig sein zu wissen, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten. Die sozialen Medien bieten natürlich mehr Möglichkeiten als Fernseh- und Zeitungsaufrufe, und so kann es sich wie eine unmögliche Aufgabe anfühlen, sich für eine der beiden Seiten zu entscheiden - und natürlich eröffnet dies auch die Möglichkeit, dass diejenigen mit weniger ehrenhaften Absichten versuchen, von der Tragödie zu profitieren.

Sicherlich haben weltweit tätige Organisationen wie das Rote Kreuz und Save the Children ein weithin erkennbares Profil, mit dem Sie vielleicht vertraut sind. Es gibt jedoch auch regionale oder lokale Wohltätigkeitsorganisationen, die scheinbar großartige Arbeit leisten, aber nicht über die gleichen Ressourcen verfügen, um ihre Botschaft zu vermitteln - wie können Sie also erkennen, wen Sie unterstützen oder wem Sie vertrauen sollen?

Foto von Maksym Trebukhov/Internationales Komitee vom Roten Kreuz: Ukraine Crisis Appeal - URCS-Mitarbeiter und Freiwillige helfen Menschen, die in einer U-Bahn-Station Schutz suchen. Mit freundlicher Genehmigung der DEC.

Ähnlich wie Sie Ihre Nachrichtenquellen überprüfen sollten, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Geld für einen guten Zweck verwendet wird. Überprüfen Sie erstens die Online-Präsenz der Organisation. Eine übersichtliche und detaillierte Website sollte selbstverständlich sein (Wohltätigkeitsorganisationen verwenden in der Regel einen .org-Domänennamen, aber das ist keine Voraussetzung), und sie sollte auch Kontaktdaten enthalten, darunter eine Büroadresse (die Sie mit Google Maps auf ihre Echtheit überprüfen können) und eine Kontakttelefonnummer (die kein Handy ist!).

Sie können sich auch bei der Charity Commission für England und Wales erkundigen. Für Schottland und Nordirland gibt es ähnliche Websites, aber bedenken Sie, dass einige kleinere Wohltätigkeitsorganisationen möglicherweise nicht registriert sind, während andere gemeinnützige Organisationen, die nach anderen Regeln arbeiten, ebenfalls nicht registriert sind.

Foto vom Polnischen Roten Kreuz: IKRK-Teams liefern am 25. Februar 16.200 Liter Trinkwasser in das Dorf Olenovka im Donbass. Mit freundlicher Genehmigung der DEC.

Um sicherzugehen, können Sie auch nach Verweisen auf die Wohltätigkeitsorganisation auf anderen verwandten Websites suchen oder nach bewährten Beispielen für ihre wohltätige Arbeit, wie Blogbeiträge oder Nachrichten aus einer vertrauenswürdigen Quelle. Einige gefälschte Websites kopieren und fügen Inhalte aus glaubwürdigen Quellen ein, um aktiv zu wirken, aber sie sollten leicht zu erkennen sein, wenn sie häufig widersprüchliche oder unpassende Verweise enthalten. Im Zweifelsfall ist es wahrscheinlich am besten, diese Seiten zu meiden und sich stattdessen einige der bekannteren Namen anzusehen, wie zum Beispiel...

 

Der Ausschuss für Katastrophenfälle

Der DEC wurde 1963 gegründet und vereint derzeit 15 führende britische Hilfsorganisationen, um in Krisenzeiten schnell und effizient Spenden zu sammeln. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen können die DEC und ihre Mitglieder einen wesentlichen Beitrag zur Reaktion des Vereinigten Königreichs auf eine laufende Krise leisten. Sie beherbergt auch ein Rapid Response Network, das sich aus nationalen Medien und Unternehmenspartnern zusammensetzt, um in Zeiten der Not Alarm zu schlagen und die Botschaft zu verbreiten.

Vielleicht haben Sie den Namen und die Website der Organisation(www.dec.org.uk) schon auf vielen Spendenaufrufen gesehen, und Sie können sicher sein, dass alle Spenden, die Sie über die Organisation tätigen, dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Vielleicht möchten Sie aber auch eines der Mitglieder direkt unterstützen, um Ihre Hilfe auf einen Bereich zu konzentrieren, der Ihnen am meisten am Herzen liegt.

Aktion gegen den Hunger:

Aktion gegen den Hunger ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die sich dafür einsetzt, das Leben unterernährter Kinder zu retten und ihre Familien bei der Überwindung des Hungers zu unterstützen. Sie engagiert sich derzeit in 46 Ländern, darunter auch in der Ukraine sowie in Afghanistan, Syrien und anderen Ländern.

Action Aid:

Action Aid ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die mit Frauen und Mädchen vor Ort zusammenarbeitet, um Gewalt zu beenden, Armut zu bekämpfen und für die wirtschaftlichen Rechte von Frauen zu kämpfen. Da Frauen bei Katastrophen und in Notsituationen häufiger betroffen sind (wobei auch die Gewalt gegen sie zunimmt), bemüht sich Action Aid darum, die Frauen vor Ort zu befähigen, die Hilfe anzuführen.

Alter International:

Age International (eine Tochtergesellschaft von Age UK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt für ältere Menschen in einigen der ärmsten Gegenden der Welt zu verbessern. Sie versucht, die Armut zu verringern und die Gesundheit zu verbessern, während sie sich für die Rechte einsetzt und auf Notfälle wie den Konflikt in der Ukraine und die Covid-19-Pandemie reagiert.

Britisches Rotes Kreuz:

Das Britische Rote Kreuz, das dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (und weiteren Rothalbmond-Organisationen) angehört, ist eine von Freiwilligen geleitete humanitäre Organisation, die Menschen in Krisensituationen hilft und ein Netz von mehr als 4 000 Mitarbeitern und 21 000 Freiwilligen zusammenbringt. Neben ihren eigenen Nothilfemaßnahmen im Vereinigten Königreich arbeitet sie auch mit anderen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften in der ganzen Welt zusammen, um menschliches Leid zu verhindern oder zu lindern. In Konfliktsituationen hilft es Flüchtlingen und Asylbewerbern und schützt auch die direkt Betroffenen, um Leben zu retten.

Katholische Agentur für Entwicklung in Übersee:

CAFOD ist die offizielle katholische Hilfsorganisation für England und Wales, die armen Gemeinden Hoffnung und Mitgefühl bringt, um Armut und Ungerechtigkeit für Menschen aller Glaubensrichtungen zu beenden.

Pflege International:

Care International wurde 1945 gegründet, um Menschen, die sich von einem Krieg erholten, mit "Care"-Paketen zu versorgen. Heute kämpft Care International gegen die Armut, indem es humanitäre Hilfe in den ärmsten Ländern der Welt leistet und Experten für Nothilfe in mehr als 60 Ländern einsetzt. Die Organisation konzentriert sich auch darauf, Frauen und Mädchen zu befähigen, einen Wandel herbeizuführen.

Christliche Hilfe:

Christian Aid ist eine Partnerschaft von Menschen, Kirchen und lokalen Organisationen mit der Vision, die Armut zu beenden, und unterstützt Menschen in armen Ländern dabei, die Ursachen der Armut zu verstehen und sie zu bekämpfen. Sie setzt ihre Mittel in Ländern ein, die von Krisensituationen betroffen sind, um Leben zu retten und Menschen langfristig zu unterstützen.

Besorgnis:

Concern Worldwide ist eine internationale humanitäre Organisation, die sich für eine Welt frei von Armut, Angst und Unterdrückung einsetzt. Sie leistet lebensrettende und lebensverändernde Maßnahmen für einige der ärmsten und am stärksten gefährdeten Menschen der Welt, einschließlich der schnellen Reaktion auf Notfälle.

Internationales Rettungskomitee:

Das International Rescue Committee wurde 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet und hilft Menschen, deren Leben und Lebensgrundlage durch Konflikte und Katastrophen zerstört wurde, zu überleben, sich zu erholen und wieder aufzubauen. Heute ist das Komitee in mehr als 40 von Krisen betroffenen Ländern und Konfliktgebieten tätig und unterstützt Flüchtlinge bei der Integration in neue Gemeinschaften.

Islamic Relief:

Islamic Relief hilft nicht nur bei Katastrophen, sondern fördert auch eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung durch die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften - unabhängig von Rasse, Religion oder Geschlecht. Islamic Relief ist seit mehr als 30 Jahren in Notsituationen aktiv und bietet eine Rettungsleine für gefährdete Gemeinschaften, die von Konflikten und Naturkatastrophen betroffen sind. Die Organisation ist in mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.

Oxfam:

Oxfam wurde 1942 gegründet und ist eine weltweite Bewegung, die gegen die Ungerechtigkeit der Armut kämpft. Sie versucht, in Katastrophenfällen Leben zu retten und wieder aufzubauen und Menschen dabei zu helfen, ein besseres Leben für sich und ihre Mitmenschen aufzubauen. Außerdem setzt sie sich mit Themen wie Ungleichheit, Diskriminierung von Frauen und Klimawandel auseinander.

Plan International:

Plan International ist ein weltweit tätiges Kinderhilfswerk, das sich dafür einsetzt, dass alle Kinder die gleichen Chancen im Leben haben. Sie setzt sich dafür ein, dass Kinder in den ärmsten Gemeinden der Welt Zugang zu Bildung, Gesundheitsfürsorge und sauberem Wasser haben. Bei Katastrophen greift sie ein, um Kinder zu schützen, sie in Sicherheit zu bringen, sie beim Lernen zu unterstützen und ihnen bei der Erholung zu helfen.

Rettet die Kinder:

Save the Children arbeitet im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt und unterstützt Kinder dabei, zu lernen, zu wachsen und das zu werden, was sie sein wollen. Bei Katastrophen reagiert die Organisation mit lebensrettenden Nahrungsmitteln, Unterkünften und Medikamenten, wo diese dringend benötigt werden, und hilft, Kinder und ihre Familien in Sicherheit zu bringen und ihr Leben wieder aufzubauen.

Tearfund:

Tearfund wurde 1968 gegründet und ist eine christliche Hilfsorganisation, die mit lokalen Kirchen und Organisationen in mehr als 50 Ländern zusammenarbeitet, um Gemeinschaften zu helfen, die schlimmsten Auswirkungen von Armut und Katastrophen zu bekämpfen und ihnen zu entkommen. Tearfund hilft bei Katastrophen und Konflikten und unterstützt die Bedürftigsten während des Wiederaufbauprozesses.

World Vision:

World Vision ist ein internationales Kinderhilfswerk, das sich darauf konzentriert, den am meisten gefährdeten Kindern zu helfen, die Armut zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Sie verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung und hat sich in fast 100 Ländern für positive Veränderungen eingesetzt. Bei Katastrophen bietet sie sofortige Unterstützung und hilft beim Wiederaufbau von Leben.

-------------

Es gibt viele andere großartige Wohltätigkeitsorganisationen, die außerhalb der DEC tätig sind. Dazu gehören KriegskindMécins Sans Frontières, eine auf von Konflikten betroffene Kinder spezialisierte Wohltätigkeitsorganisation, die sich durch lebensverändernde Dienste und Unterstützung in ihren Gemeinden um eine sichere Zukunft für diese Kinder bemüht. Médecins Sans FrontièresÄrzte ohne Grenzen ist eine internationale humanitäre Organisation, die in mehr als 70 Ländern tätig ist und medizinische Teams entsendet, um Leben in Konfliktgebieten, bei Naturkatastrophen und Epidemien zu retten.

Es gibt noch viele weitere wunderbare Organisationen, die großartige Dinge tun, um Menschen in Not zu helfen, und mit ein wenig Geduld und Recherche sollten Sie in der Lage sein, zumindest eine oder zwei zu finden, die Ihren eigenen Interessen entsprechen. Wo auch immer das sein mag, seien Sie versichert, dass jede Unterstützung, die Sie anbieten können - sei es finanziell, physisch oder emotional - von den Beteiligten und vor allem von denjenigen, denen sie zugute kommt, sehr geschätzt werden wird.