Startseite > Aktuelle Nachrichten > Hub World - Veränderung

Hub World - Veränderung


Hub World - Veränderung (März)

Willkommen zurück bei Hub World!

In diesem Monat haben wir auf Safe In Our World über Veränderungen nachgedacht. Veränderung kann eine beängstigende Aussicht sein - natürlich bleibt nichts gleich, und im Wesentlichen gibt es beständige, schrittweise Veränderungen, während wir durch das Leben schreiten. Das sind eher "natürliche" Veränderungen, die wir im Allgemeinen mit der Zeit verarbeiten können. Schwieriger wird es, wenn man direkt in das Fass der Veränderungen starrt, die entweder aus freien Stücken kommen oder uns manchmal aufgezwungen werden. Diese Veränderungen können auch in rascher Folge eintreten, ohne dass man genügend Zeit hat, sie zu verarbeiten, und Ihre aktuelle Situation oder der gesellschaftliche Druck bedeuten, dass Sie sich vielleicht nicht die Zeit dafür nehmen wollen (oder können).

Als jemand, der ein Jahrzehnt damit verbracht hat, zu "überleben" und eine enorme Last an Verantwortung zu tragen, ist mir überdeutlich geworden, wie gefährlich es ist, Veränderungen nicht zu verarbeiten - positive, negative und alles dazwischen. Wenn man sich nicht den nötigen Freiraum verschafft, verstopft das alles das Gehirn, bis es keinen Platz mehr hat, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Während wir uns auf Ostern zubewegen, eine Zeit des Neubeginns und des neuen Lebens, versuchen Sie, sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen - Sie müssen nichts Besonderes tun, um diese Zeit zu füllen, aber entfernen Sie äußere Ablenkungen und sitzen Sie im Moment. Wenn Sie sich traurig fühlen, lassen Sie es so sein - lassen Sie Ihren Geist und Körper verarbeiten, was immer er braucht.

Werfen wir einen Blick darauf, wie die Mitglieder der Gemeinschaft Safe In Our World über Veränderungen denken und wie sie sie in ihrem täglichen Leben angehen!

Sarah Sorrell

Früher hatte ich immer Angst vor Veränderungen, weil sie mich aus meiner Komfortzone herausholten, aber ich habe gelernt, mir keine Sorgen mehr zu machen, offen zu sein und sie als etwas Positives zu sehen. Vor allem in einer beruflichen Situation kann es eine Gelegenheit sein, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder neue Leute kennenzulernen, was sehr lohnend sein kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich umso weniger gestresst fühle, je besser ich darauf vorbereitet bin und je mehr ich bereit bin, mich darauf einzulassen. Und seien wir ehrlich, das Leben wäre ziemlich langweilig ohne Veränderungen oder neue Möglichkeiten, oder?

Sarah Sorrell

Rosie Taylor

Das Wichtigste, was ich gelernt habe, wenn große Veränderungen anstehen, ist, dass es keinen "richtigen" Weg gibt, darauf zu reagieren. Es gibt zwar gesündere Wege, damit umzugehen als andere, aber sich selbst zu bestrafen, wird nichts ändern; man fühlt sich dann nur schuldig. Mein bester Rat wäre, jeden Tag kleine Veränderungen vorzunehmen, um auch nur eine Sache zu verbessern, Veränderungen positiv zu sehen und mit dem Strom zu schwimmen, anstatt dagegen anzukämpfen. Feiern Sie die kleinen Erfolge, schreiben Sie sie auf, erinnern Sie sich an sie, und das Wichtigste: Teilen Sie sie mit anderen und feiern Sie sich gegenseitig. Sich gegenseitig aufzumuntern, selbst in den kleinsten Dingen, könnte gerade jetzt nicht wichtiger sein.

Jake Smith 

Ich habe festgestellt, dass ich während der Pandemie wieder mit alten Freunden gespielt habe. Das Leben wurde so hektisch, dass es immer schwierig war, sich zu Zeiten zu treffen, zu denen wir alle zu Hause waren und spielen konnten. Ich habe alte Freunde wiedergetroffen und neue kennengelernt, während ich es irgendwie geschafft habe, jedes Spiel, das ich angefangen habe, zu beenden, besonders Red Dead Online, The Forest und Valheim. Ich glaube, dass viele wunderbare Erinnerungen aus diesen absolut lustigen Momenten entstanden sind, die ich nie vergessen werde. Das Spielen war ein sehr guter Anker in diesen sehr unsicheren Zeiten, und ich habe das Gefühl, dass ich ihm viel zu verdanken habe.

Amber Elphick

Bei der Durchführung von Veranstaltungen für unsere Spielergemeinschaft Switch Players Norwich mussten wir die Art und Weise, wie wir unsere Mitglieder unterhalten und mit ihnen kommunizieren, ändern und anpassen. Wir mussten von regelmäßigen, geselligen, persönlichen Veranstaltungen zu einer reinen Online-Veranstaltung übergehen. 

Glücklicherweise hat unsere Community die Veränderung angenommen, und obwohl wir seit über einem Jahr keine persönliche Veranstaltung mehr abgehalten haben, florieren unsere Online-Veranstaltungen nach wie vor und unsere Community ist gewachsen und gediehen. Wir haben festgestellt, dass die Leute dankbar dafür sind, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, gemeinsam zu spielen, und dass sie sich während der Pandemie nicht isoliert fühlen.

DJPaultjeD

Im Januar 2020 erfuhr ich, dass die Niederlassung des Unternehmens, für das ich arbeitete, geschlossen wurde. Schade, dachte ich, aber bei der damaligen Marktlage sollte ich in kürzester Zeit einen neuen Job haben! Die Filiale sollte am 31. März geschlossen werden. Die Pandemie-Situation wurde sehr ernst und ging uns allen sehr nahe.
Dort, wo ich dachte, dass es einfach wäre, eine neue Arbeit zu finden, verhängten die Unternehmen einen Einstellungsstopp für neue Mitarbeiter. Ich wusste nicht, wohin ich gehen sollte. Während ich nach Arbeit suchte, begann ich, mir selbst beizubringen, wie man Videospiele programmiert, denn das war schon immer ein Traum gewesen. Ich begann mit einigen Kursen auf Freecodecamp und anderen Tutorials, um einen Anfang zu finden. Ich fand einen Udemy-Kurs über Spieleentwicklung mit Unity. Das war das erste Mal, dass ich an einer Engine arbeitete und C# lernte.
Ich bin noch lange nicht so weit, wie ich sein möchte, aber ich habe die ersten Schritte gemacht, und ich bin verdammt stolz auf die Veränderungen, die ich vorgenommen habe.

Emma Withington ist eine freiberufliche Autorin und PR-Kundenbetreuerin bei Bastion, die an Kampagnen für eine Vielzahl von Titeln gearbeitet hat, darunter Control und Final Fantasy XIV: Online.

Zurzeit konzentriert sie sich auf die Gemeinschaft und darauf, wie sie anderen auf ihrem persönlichen Weg zur psychischen Gesundheit helfen kann.

Twitter.