Startseite > Covid-19 > Isolation und Bewältigung

Isolation und Bewältigung


Coronavirus, auch bekannt als COVID-19: Es ist überall, richtig?

Es gibt genug Nachrichten über das Coronavirus - es ist da und es passiert. Stellen Sie sicher, dass Sie informiert sind, aber auch, dass Sie nur Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen lesen. Verlassen Sie sich nicht auf Tweets, Facebook-Posts oder sensationslüsterne Schlagzeilen. Die Wahrheit ist, dass die Regierungen noch vieles nicht wissen. Im Moment müssen wir die täglichen Aktualisierungen und Fakten so nehmen, wie sie eintreffen, direkt aus den Briefings oder von den Regierungswebseiten.

Derzeit (Stand:18. März) gelten im Vereinigten Königreich folgende Empfehlungen(Quelle):

Wenn Sie allein leben und Symptome einer Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) haben, auch wenn sie noch so mild sind, bleiben Sie 7 Tage lang zu Hause, nachdem die Symptome aufgetreten sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Beendigung der Isolierung

Wenn Sie mit anderen Personen zusammenleben und Sie oder einer von ihnen Symptome des Coronavirus haben, müssen alle Haushaltsmitglieder zu Hause bleiben und dürfen das Haus 14 Tage lang nicht verlassen. Die 14-Tage-Frist beginnt mit dem Tag, an dem die erste Person im Haus erkrankt ist

Überall auf der Welt werden zusätzlich zur Selbstisolierung viele Schulen und Unternehmen geschlossen. Das bedeutet, dass mehr Menschen zu Hause bleiben werden, und es kann gut sein, dass die Regierung zusätzliche Ratschläge für eine breitere Bevölkerung gibt, um eine präventive Selbstisolierung zu erreichen.

Dies kann bei manchen Menschen Ängste auslösen. Aber was sind die besten Schritte? Wie sollten wir uns alle verhalten und was können wir tun, um uns gegenseitig in den kommenden Wochen und Monaten zu helfen? Im Blog dieser Woche gehen wir darauf ein, was passieren könnte, und geben Tipps, wie man am besten mit der Situation umgeht.

Ok - ich sitze in der Falle!

 

Das stimmt. Vielleicht ist es Ihre Entscheidung, vielleicht wurde Ihnen gesagt, dass Sie sich selbst isolieren sollen, oder der Ort, an dem Sie sich normalerweise aufhalten würden, hat die Tür geschlossen und verriegelt. Unabhängig von den Gründen ist es wahrscheinlich, dass Sie irgendwann in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten eine gewisse Zeit "eingesperrt" sein werden. Denken Sie daran, dass es unabhängig von Ihrer Situation Hilfe gibt - wenn Sie mit jemandem sprechen möchten, finden Sie auf unserer Kontaktseite Informationen und Telefonnummern!

Natürlich klingt der Gedanke, zu Hause zu bleiben und tun zu können, was man will, für manche wie Urlaub! Aber für andere könnte das schwierig klingen, denn die Selbstisolierung kann wirklich hart sein. Sich auf die Ernährung und das physische Überleben vorzubereiten ist eine Sache, aber es gibt keine Richtlinien für die Vorbereitung des geistigen Wohlbefindens. Natürlich sind wir Spielexperten - wir haben Charaktere durch unvorstellbare Quests und Abenteuer geführt. Wir können das doch bewältigen, oder ...? Für manche ja, aber für andere vielleicht nicht. Diese Controller-Fähigkeiten lassen sich nicht immer auf die reale Welt übertragen, also ist es wirklich wichtig, dass du dich vorbereitest und an die kommenden Tage denkst.

Es gibt keine Vorbereitung auf die Reaktionen, Aktionen oder Interaktionen anderer Menschen. Wenn du in Panik gerätst, wird alles gut!

Der NHS rät(Quelle):

Versuchen Sie, zwei Meter (drei Schritte) Abstand von anderen Personen zu halten - vor allem von älteren Menschen oder Personen mit langfristigen Gesundheitsproblemen

Stellen Sie sicher, dass der Raum, in dem Sie sich aufhalten, gut belüftet ist.

  • Bitten Sie Freunde und Verwandte sowie Lieferdienste, Lebensmittel und Medikamente zu liefern - aber vermeiden Sie den Kontakt mit ihnen.
  • Möglichst alleine schlafen
  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Seife und warmem Wasser für 20 Sekunden
  • Empfangen Sie keine Besucher und bitten Sie die Leute, Lieferungen draußen zu lassen.
  • Verlassen Sie das Haus nicht, auch nicht für einen Spaziergang
  • Benutzen Sie nach Möglichkeit getrennte Einrichtungen. Wenn sie gemeinsam genutzt werden, sollten sie vor der Benutzung durch andere gereinigt werden.
  • Verwenden Sie getrennte Haushaltsgegenstände wie Handtücher, Bettwäsche, Zahnbürsten, Tassen und Geschirr
  • Versuchen Sie, sich von Ihren Haustieren fernzuhalten. Wenn Sie es nicht vermeiden können, waschen Sie sich vor und nach dem Kontakt die Hände

Aber woran sollten Sie noch denken?

  • Wenn Sie Medikamente einnehmen und sich Sorgen um die Versorgung machen, sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Apotheke wenden.
  • Wenn Sie eine Erkältung, Husten oder Kopfschmerzen haben, sollten Sie nicht in Panik verfallen. Unter diesen Umständen sind die Symptome übertrieben, und Sie können anfangen, sich Sorgen zu machen. Es ist immer noch die Jahreszeit für Erkältungen und Husten. Trinken Sie viel Wasser und ruhen Sie sich aus.
  • Bereiten Sie sich darauf vor, die Regeln zu befolgen, und fügen Sie sogar einige zusätzliche Regeln hinzu, die Ihnen passen. Struktur kann in solchen Situationen eine gute Sache sein.
  • Wenn Sie Take-aways bestellen, erkundigen Sie sich, ob sie auch kontaktlos liefern können.

Mein Wohnzimmer ist mein Büro!?

 

  • Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sollten Sie einen speziellen Bereich für die Arbeit einrichten, um sich selbst abzugrenzen.
  • Wenn Sie arbeiten müssen, arbeiten Sie kontrollierte Stunden. Übertreiben Sie es nicht. Es geht darum, sich das Tempo einzuteilen.
  • Heben Sie sich das Sofa zum Spaß oder zum Schlafen auf.
  • Sprechen Sie häufig mit Ihrem Arbeitsplatz und Ihren Kollegen - stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie es Ihnen geht, wie Sie sich fühlen und was Sie brauchen.
  • Schaffen Sie kleine Routinen, nehmen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit nach Hause. Wann würden Sie sich die Beine vertreten, einen Kaffee machen usw.

Ich bin gelangweilt!

 

  • Wenn du die Schule verpasst ... viel Spaß!!! Ernsthaft, lies ein Buch, versuche etwas zu arbeiten. Oder hab einfach Spaß!
  • Versuchen Sie, sich zu entspannen und nicht zu viel darüber nachzudenken, was draußen vor sich geht.
  • Spielen Sie die Spiele, die sich auf dem Stapel der Schande angesammelt haben. (Wir alle haben sie, nicht wahr!)
  • Wenn Sie mit Menschen in einem geschlossenen Raum sind, spielen Sie mit ihnen Brettspiele.
  • Hören Sie Musik oder das Radio.
  • Versuchen Sie es mit etwas Bewegung. Das hilft wirklich, den Kopf frei zu bekommen, und könnte tatsächlich zu einem neuen Ich führen, wenn alles vorbei ist.

 

Sprich, sprich TALK!

 

  • Discord, Skype, Facetime, Snap, Insta, Whatsapp. WeChat - was für eine Zeit, in der es tolle Technologie gibt. Egal, ob Sie allein zu Hause sind, im Büro oder weit weg von Freunden und Familie - bleiben Sie in Verbindung und reden Sie regelmäßig.
  • Gemeinschaftssinn und die Hilfe für andere sind eine große Hilfe für Ihr psychisches Wohlbefinden.
  • Zeit für das eigene Wohlbefinden zu haben, ist ebenfalls sehr wichtig.
  • Tun Sie Dinge, die Ihnen Freude machen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit zum Zurücksetzen.

Unterstützen Sie Ihr Team!

 

Es gibt viele gute Ratschläge für die Arbeit von zu Hause aus, z. B. von ACAS, die die folgenden Empfehlungen geben.

Es ist eine gute Praxis für Arbeitgeber:

  • alle Beteiligten über die Maßnahmen zur Verringerung der Expositionsrisiken am Arbeitsplatz auf dem Laufenden halten
  • stellen Sie sicher, dass die Telefonnummern und Kontaktdaten aller Personen für Notfälle auf dem neuesten Stand sind
  • zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen für besonders gefährdete Mitarbeiter in Erwägung zu ziehen, z. B. für Schwangere, Personen über 70 Jahre oder Personen mit einem langfristigen Gesundheitszustand
  • sicherstellen, dass die Führungskräfte wissen, wie sie die Symptome des Coronavirus erkennen können, und sich über alle relevanten Verfahren im Klaren sind, z. B. über Krankmeldungen und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sowie über Verfahren für den Fall, dass jemand am Arbeitsplatz Symptome des Virus zeigt
  • dafür sorgen, dass es saubere Stellen gibt, an denen man sich die Hände mit heißem Wasser und Seife waschen kann, und alle dazu anhalten, sich regelmäßig die Hände zu waschen
  • Bereitstellung von Händedesinfektionsmitteln und Taschentüchern für das Personal und Aufforderung, diese zu benutzen
  • prüfen, ob Reisen oder Sitzungen erforderlich sind und ob die Sitzungen stattdessen aus der Ferne abgehalten werden können
  • halten Sie sich auf GOV.UK über die neuesten Empfehlungen der Regierung zum Coronavirus auf dem Laufenden

Die Regierung rät derzeit jedem, unnötige Kontakte zu anderen Menschen zu vermeiden - "soziale Distanzierung". Dies beinhaltet:

  • nach Möglichkeit von zu Hause aus arbeiten
  • Vermeidung von Stoßzeiten im öffentlichen Nahverkehr
  • Meiden von Menschenansammlungen, sei es in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz oder zu Hause

Die Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, diese Schritte zu unternehmen. Dies könnte Folgendes beinhalten:

  • Vereinbarung flexiblerer Arbeitsformen, z. B. Änderung der Anfangs- und Endzeiten, um verkehrsintensive Zeiten zu vermeiden
  • Ermöglichung der Arbeit von zu Hause aus, wo immer dies möglich ist
  • Absage von persönlichen Veranstaltungen und Sitzungen und Verlegung auf Ferngespräche, wenn möglich, z. B. per Video- oder Konferenzschaltung
  • Was auch immer in den nächsten Wochen geschieht, Sie sind nicht allein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie reden müssen, wenn es Ihnen zu viel wird, besuchen Sie unsere Kontaktseite, um die örtlichen Einzelheiten zu erfahren.

 

Wenn Sie sich überfordert fühlen, ist es wichtig, dass Sie etwas dagegen tun. Wenden Sie sich an einen Freund, sprechen Sie mit Ihrer Arbeit oder einem Lehrer oder nutzen Sie unsere Kontaktseite für vertrauliche Beratungsstellen.

Waschen Sie sich weiterhin die Hände und seien Sie sicher.