Safe Space Podcast im Jahr 2021: Eingewickelt und reflektiert
Veröffentlicht: 17. Dezember 2021Heute ist ein guter Tag für eine Zusammenfassung unseres Safe Space Podcast im Jahr 2021 zusammenzufassen! Der Safe Space Pod diskutiert die Spieleindustrie und die Verbindung zwischen Spielen und psychischer Gesundheit, indem er eine Vielzahl von wunderbaren Gästen zu Gast hat. Schauen wir uns doch mal an, was wir bisher besprochen haben, oder?
Zum Auftakt des Podcasts wollten wir unseren Hörern das Team von Safe In Our World vorstellen, die Ziele und den Auftrag der Wohltätigkeitsorganisation erläutern und einen Einblick geben, warum wir uns leidenschaftlich für die Diskussion über psychische Gesundheit in der Spieleindustrie und darüber hinaus einsetzen. Wir sprachen über unsere Lieblingsspiele, erklärten unsere Aufgaben innerhalb der Wohltätigkeitsorganisation und stellten den Zweck des Podcasts vor.
Episode 2 war eine wunderbare Diskussion mit Botschafterin Mxiety über ihre Arbeit, die Gespräche über psychische Gesundheit auf Twitch zu erweitern, und über die Auswirkungen des Austauschs unserer eigenen Erfahrungen und Kämpfe, um Gemeinschaften zusammenzubringen.
Für Episode 3 haben wir uns mit der brillanten Robin Gray zusammengetan, um die LGBTQ+-Darstellung in Videospielen, die LGBTQ+-Kämpfe in der Branche und eine Reihe nützlicher Ressourcen und Selbsthilfegruppen, die Veränderungen bewirken, zu untersuchen.
In Episode 4 sprachen wir mit der Charity-Enthusiastin und Schirmherrin Hannah Rutherford (Lomadia) über ihre unglaublichen Erfolge beim Fundraising auf Twitch. Vielleicht haben wir auch über frühe Mario-Quests, schreiende Katzen und die Kämpfe gesprochen, mit denen Content-Ersteller täglich konfrontiert sind.
In Episode 5 sprechen wir mit Raccine Malcolm über die Bedeutung von DEI und Repräsentation in der Spieleindustrie sowie über unsere Lieblingstitel zum Thema psychische Gesundheit.
In Folge 6 sprach Rosie mit Shahid Ahmad über "Code is Just". Shahid erzählt, wie er zum ersten Mal in die Welt der Spieleentwicklung eintrat und mit welchen Schwierigkeiten er auf seinem Weg konfrontiert wurde, wie Mobbing, Rassismus, Krankheit und Armut.
Und zu guter Letzt, unsere neueste Folge, Episode 7 mit Adam Clarke! Wir sprechen über seine Erfahrungen als Betreuer seiner Schwester und ihre Leidenschaft für Spiele. Wir sprechen über Hot Fuzz, irische Akzente und unsere einflussreichsten Spiele der letzten Jahre.