Auspacken ist ein unerwartetes Vergnügen, das mich zu Hause fühlen lässt von Richard Breslin
Veröffentlichung: 11 Nov 2021Kurz vor seiner Veröffentlichung im Xbox Game Pass hatte ich das Vorschaubild für ein Spiel namens "Auspacken." Der Name des Spiels hat mich nicht sonderlich angezogen, aber ich erinnere mich, dass ich ein warmes Gefühl hatte, als ich das Artwork sah. Dann dachte ich mir, kann ein Spiel namens "Auspacken" wirklich viel zu bieten haben? Sicherlich muss es mehr als nur Auspacken geben, oder?
Nun, ich habe mich geirrt. Irgendwie schon. Sicher, der Schwerpunkt von Unpacking liegt auf dem Auspacken. Doch in diesem einfachen Konzept entdeckte ich, dass hinter diesem Spiel viel mehr steckt, zumindest auf einer persönlichen Ebene. Bei Unpacking geht es, wie Sie sich denken können, ums Auspacken (schockierend, ich weiß). Als ich das Hauptmenü erreichte, hatte ich bereits ein Gefühl der Ruhe. Die Leichtigkeit des Soundtracks der 16-Bit-Ära und die ebenso nostalgische Pixelgrafik. Ich fühlte mich sofort wohl, noch bevor das Spiel richtig begonnen hatte.
Das Spiel hat eine subtile Geschichte, die sich von Haus zu Haus in verschiedenen Lebensabschnitten entwickelt. Es gibt auch eine visuelle Form des Geschichtenerzählens, die durch das Jahrbuch eingeleitet wird, das im Wesentlichen aus Kapiteln besteht, die in Generationen unterteilt sind. Sie werden auch kleine Anspielungen auf die Popkultur bemerken, die vielleicht eine persönliche, herzerwärmende Erinnerung an vergangene Zeiten hervorrufen.
Wenn Sie die Geschichte des Auspackens beginnen, beginnen Sie in einem kleinen Schlafzimmer. Du packst ein paar einfache Kisten aus und platzierst sie an den entsprechenden Stellen in deinem Zimmer. Es gibt auch kein Zeitlimit beim Auspacken, so dass du das Spiel in deinem eigenen Tempo spielen kannst, in einem der Spiele, die ich je ohne Druck gespielt habe. Du packst gemütlich eine Kiste nach der anderen aus, und ehe du dich versiehst, hast du das Schlafzimmer so eingerichtet, wie du es haben willst. Ein Teddy auf dem Bett, ein Bilderrahmen an der Wand und ein Handheld-Spielgerät auf dem Nachttisch.
Anfangs war es mir nicht bewusst, aber ich war unbewusst in dieses einfache, aber wunderbare und charmante Puzzlespiel eingetaucht. Ich war gespannt auf die nächste Seite des Jahrbuchs und fragte mich, welche Freuden ich auspacken und mein digitales Zuhause einrichten würde. Ich hatte ein konstantes Gefühl von Wärme, Leichtigkeit und Zufriedenheit, wie ich es bei keinem anderen Videospiel zuvor empfunden habe.
Aber was war es bei Unpacking, dass ich mich so wohl gefühlt habe? War es die charmante, pixelige Grafik und der Soundtrack? War es der beruhigende Ansatz beim Lösen der Rätsel? Vielleicht war es die innere Befriedigung, die Gegenstände in meinem digitalen Zuhause genau dort zu platzieren, wo ich sie haben wollte? In Wahrheit war es all das und noch einiges mehr. Unpacking hat etwas Besonderes an sich, das ich nicht genau benennen kann, aber ich kann nicht aufhören, daran zu denken.
Unpacking ist nicht nur für Xbox, sondern auch für PC und Nintendo Switch erhältlich. Da ich mit Autismus lebe, gibt es so viele Dinge, bei denen ich mich sofort überfordert fühle, und manchmal kann es unerwartet zu viel werden. Ich nehme oft meine Nintendo Switch mit auf meine Reisen, nur für den Fall, dass ich mich übermäßig ängstlich fühle. Wenn ich mich überfordert fühle, ist die Switch ein Gerät, das mir helfen kann, mich zu beruhigen.
Sollten Sie sich jemals entscheiden, dieses wunderbare Indie-Spiel zu spielen, werden Sie Ihre eigenen Gründe finden, warum Sie sich in dieses wunderbare Erlebnis verliebt haben. Und auf eine seltsame Art und Weise ist Unpacking genau das: ein wunderbares Erlebnis. Wie dem auch sei, wenn du ein Spiel suchst, bei dem du dich entspannen und die einfachen Dinge tun kannst, könnte Unpacking genau das richtige Spiel für dich sein. Wenn ihr also Xbox Game Pass abonniert habt, solltet ihr euch diesen einfachen, aber einzigartigen Indie-Liebling unbedingt ansehen. Denn Unpacking könnte genau das richtige Spiel sein, damit ich mich wie zu Hause fühle.