You Will (Not) Remain wurde in nur 48 Stunden für den Women Game Jam 2021 entwickelt und ist ein erzählerisches 2D-Spiel, das in einem verlassenen Apartmentkomplex spielt. Verfolgt von ihren früheren Fehlern und ihrer wachsenden Einsamkeit, muss sich die Spielerin in einer seltsamen Welt zurechtfinden, die nicht so ist, wie sie scheint. Eine Welt, die sie dazu bringt, ihre Realität zu hinterfragen, während die Stadt draußen einem namenlosen Schrecken erliegt.
"Bleiben Sie drinnen. Bleib in Sicherheit. Lasst niemanden herein." Das haben sie dir gesagt, und jetzt bist du allein. Du bist schon eine ganze Weile allein, na ja... bis auf Lambshank, den seltsamsten Hund, den du je gesehen hast. Du schlüpfst in die Rolle einer unbekannten Person, die in einem Wohnhaus festsitzt, in dem sich in der Ferne eine schreckliche lila Erscheinung abzeichnet. Wie lange bist du schon hier? Seit Wochen? Jahre? Jeder Tag geht fließend in den nächsten über, die Zeit dehnt sich aus zwischen der Welt davor und der Welt jetzt. Du versuchst, nicht an die Kreatur in der Ferne zu denken, an das Geflüster in den Wänden. Du ignorierst das gespenstische Leuchten, das die Stadt in ein Violett taucht, das sich über jeden Zentimeter des Himmels ausbreitet. Ist irgendetwas davon real? Hat irgendetwas davon eine Bedeutung? Du bist dir nicht sicher, ob du die Antwort wissen willst.
You Will (Not) Remain fühlte sich wie ein düsteres Spiel an, das sich wirklich mit der psychischen Gesundheit auseinandersetzt, mit Angst, Depression und manchmal sogar mit Selbstmordgedanken. Obwohl das Spiel düstere Töne anschlägt, stellt es diese Themen auf kreative Weise dar und lässt einen mit der Frage zurück, was in dieser Welt vor sich gehen könnte. Ist die Welt ein Abbild dessen, wie intensiv psychische Krankheiten für viele werden können, oder befinden wir uns wirklich in einem apokalyptischen Szenario?
Bitte beachten Sie: Das Spiel hat eine Inhaltswarnung aufgrund seiner düsteren Natur und der damit verbundenen Gefühle, die für einige Spieler einen Auslöser oder ein Risiko darstellen können. Wir bitten die Spieler dringend, ihre Verletzlichkeit zu bedenken, bevor sie spielen.