Gemeinschaftliche Behandlungsanordnungen (CTO)
Eine gemeindenahe Behandlungsanordnung (CTO) ist Teil des Mental Health Act. Eine CTO ermöglicht es Ihnen, das Krankenhaus zu verlassen und in der Gemeinde statt in einem Krankenhaus sicher weiter behandelt zu werden.
Für wen käme ein CTO in Frage?
Eine gemeindenahe Behandlungsanordnung kann für einen Dienstleistungsnutzer gelten, der derzeit aufgrund von Section 3, 37 oder einer ähnlichen Bestimmung des Mental Health Act inhaftiert ist und sich in der Vergangenheit nicht an die Dienste gehalten hat, was zu einer Wiedereinweisung in ein Krankenhaus führte.
Letztendlich soll es den Nutzern helfen, in der Gemeinschaft gesund und stabil zu bleiben.
Fortgesetzte Unterstützung
Im Rahmen des Betreuungsprogramm-Ansatzes (CPA) sollte Ihr lokales Team für psychische Gesundheit Ihnen Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit anbieten, wenn Sie wieder in der Gemeinschaft sind.
Wenn Sie ein CPA erhalten, bedeutet das, dass Sie einen Pflegekoordinator und einen Pflegeplan bekommen. In Ihrem Pflegeplan wird Ihr täglicher Bedarf an Behandlung, Pflege und Unterstützung genau beschrieben.
Nichtbeachtung der CTO-Bedingungen
Ihr zuständiger Arzt kann Sie wieder in ein Krankenhaus einweisen, wenn Sie die Bedingungen Ihrer gemeindenahen Behandlungsanordnung (CTO) nicht einhalten.
Die Rückkehr ins Krankenhaus wird als Rückruf bezeichnet. Die Ärzte werden Sie nicht als Strafe zurückrufen.