Wohlbefinden
Es ist erwiesen, dass es 5 Schritte gibt, die wir alle unternehmen können, um unser psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Wenn Sie sie ausprobieren, fühlen Sie sich vielleicht glücklicher, positiver und können das Beste aus Ihrem Leben machen.
- Verbinden Sie sich mit den Menschen in Ihrem Umfeld: Ihrer Familie, Ihren Freunden, Kollegen und Nachbarn. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Beziehungen zu pflegen.
- Seien Sie aktiv - Sie müssen nicht ins Fitnessstudio gehen. Gehen Sie spazieren, machen Sie eine Radtour oder spielen Sie eine Runde Fußball. Finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, und machen Sie sie zu einem Teil Ihres Lebens.
- Lernen Sie weiter - das Erlernen neuer Fähigkeiten kann Ihnen ein Erfolgserlebnis und neues Selbstvertrauen geben. Warum melden Sie sich also nicht für einen Kochkurs an, lernen ein Musikinstrument zu spielen oder wie man sein Fahrrad repariert?
- Geben Sie anderen etwas - auch die kleinste Geste kann zählen, sei es ein Lächeln, ein Dankeschön oder ein freundliches Wort. Größere Taten, wie z. B. eine ehrenamtliche Tätigkeit in Ihrem örtlichen Gemeindezentrum, können Ihr psychisches Wohlbefinden verbessern und Ihnen helfen, neue soziale Netzwerke aufzubauen.
- Seien Sie achtsam - seien Sie sich des gegenwärtigen Augenblicks bewusster, einschließlich Ihrer Gedanken und Gefühle, Ihres Körpers und der Welt um Sie herum. Manche Menschen nennen dieses Bewusstsein "Achtsamkeit". Sie kann Ihr Lebensgefühl und die Art und Weise, wie Sie Herausforderungen angehen, positiv verändern.