GELD UND PSYCHISCHE GESUNDHEIT

Viele von uns machen sich von Zeit zu Zeit Geldsorgen - ich weiß, dass mein Portemonnaie zittert, wenn ein neues Spiel herauskommt -, aber für manche Menschen können der Stress und die Angst, die durch finanzielle Sorgen verursacht werden, ernsthafte Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden haben. Und für diejenigen, die bereits mit einer schlechten psychischen Gesundheit zu kämpfen haben, können Geldsorgen die bestehenden Probleme noch verschlimmern.

Fast zwei Drittel der Erwachsenen im Vereinigten Königreich haben sich schon einmal Sorgen um das psychische Wohlergehen eines Freundes, Familienmitglieds oder Kollegen gemacht, so eine in diesem Jahr veröffentlichte Studie des Money Advice Service.

Obwohl Stress aufgrund von Geldsorgen jeden treffen kann, zeigen Untersuchungen, dass jüngere Menschen besonders gefährdet sind. Fast drei Viertel der Briten im Alter von 18 bis 34 Jahren haben schon einmal Probleme mit der psychischen Gesundheit oder dem Wohlbefinden im Zusammenhang mit Geld gehabt. Häufige Anzeichen sind Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und Angst- oder Stressgefühle.

 

Was ist normal?

Ob es sich um eine unerwartete Rechnung handelt oder darum, dass wir in Animal Crossing ein bisschen zu viel Geld ausgegeben haben - wir alle machen uns gelegentlich Sorgen um Geld. Wie können wir also den Unterschied zwischen "normalen" finanziellen Sorgen und solchen, die unsere psychische Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen, erkennen?

"Es ist normal und natürlich, dass wir uns wegen Geld gestresst und ängstlich fühlen, wenn wir Probleme haben", erklärt die Beraterin Katerina Georgiou. "Sehr ernst wird es dann, wenn es zu einer Abwärtsspirale aus tiefer Verzweiflung, Depression oder Selbstmordgedanken führt.

"Manchmal kann der Druck, eine Familie zu unterstützen oder Schulden bei Unternehmen zu begleichen, die Briefe mit Zinsaufschlägen verschicken, dazu führen, dass Menschen in Panik geraten und das Gefühl haben, dass es keinen Ausweg gibt", fügt sie hinzu. "Das kann zu Schamgefühlen führen oder zu dem Gefühl, dass es nicht möglich ist, um Hilfe zu bitten. Die Gefahr dabei ist, dass dies zu einem Leiden im Stillen führen kann, was es schwierig macht, richtig zu denken.

Der Umgang mit Geld kann in einer schwierigen Phase der psychischen Gesundheit eine größere Herausforderung darstellen, fügt Stephen Buckley, Leiter der Abteilung Information bei der Wohltätigkeitsorganisation Mind, hinzu.

"Menschen, die unter Depressionen leiden, verlieren möglicherweise die Motivation, sich um ihre Finanzen zu kümmern, während Menschen, die mit Angstzuständen zu kämpfen haben, möglicherweise Angst haben, finanzielle Aufgaben wie Telefonate mit der Bank oder das Öffnen von Rechnungen zu erledigen", sagt er.

"Wir wissen auch, dass Geldsorgen die psychische Gesundheit verschlimmern können. Mind hat herausgefunden, dass die Hälfte der Menschen mit psychischen Problemen aufgrund finanzieller Probleme wie Wohnungsprobleme, Schulden, Sozialleistungen und Beschäftigung an Selbstmord gedacht oder einen Selbstmordversuch unternommen haben."

 

Was ist zu tun?

Reduzieren Sie Ihre Ausgaben - "Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Ausgaben zu reduzieren, auf billigere Rechnungen umzusteigen oder neue Einkommensquellen zu finden, wäre das ein Schritt", sagt Georgiou. Wenn Sie versuchen wollen, weniger auszugeben, können Sie versuchen, jede Woche nur so viel Geld abzuheben, wie Sie unbedingt ausgeben müssen.
Führen Sie ein Geldtagebuch - Wenn Sie aufschreiben, wie viel Sie verdienen und ausgeben, können Sie den Überblick über Ihr Geld behalten und die Kontrolle über Ihre Finanzen behalten. "Bei der Überwindung von Geldsorgen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit ist es wichtig, einen Schritt nach dem anderen zu tun", sagt Buckley. "Versuchen Sie, Ihr Verhalten und die Muster, warum und wann Sie Ihr Geld ausgeben, zu verstehen.

Versuchen Sie es mit einem Online-Budgetierungstool - "Versuchen Sie, einen regelmäßigen Zeitpunkt zu wählen, an dem Sie sich mit Geld und Rechnungen befassen, und erstellen Sie ein Budget mithilfe eines Online-Tools", sagt Buckley. Der Money Advice Service bietet einen kostenlosen Online-Budgetplaner an, der Ihnen helfen kann, Ihre Ausgaben und Erträge im Auge zu behalten.

Bitten Sie um Hilfe - "Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Bank anzurufen, Ihren Arbeitgeber zu informieren oder um finanzielle Unterstützung zu bitten, tun Sie das", sagt Georgiou. "Wenn es zu weit geht und man sich in einer Situation befindet, in der die Schulden in die Höhe schießen und man sich außer Kontrolle fühlt, kann man leicht in Panik geraten und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Buckley fügt hinzu, dass es wichtig ist, sich an einen Freund, ein Familienmitglied oder einen Betreuer zu wenden. "Professionelle Beratung kann eine weitere Option sein, und die nützliche Kontaktseite von Mind enthält viele Informationen über Stellen, die bei verschiedenen Arten von Geldproblemen helfen können", sagt er.

Kümmern Sie sich um Ihre seelische Gesundheit - Wenn Sie sich mit Dingen beschäftigen, die Ihnen Spaß machen, oder mit Aktivitäten, die Sie als entspannend empfinden, kann das Ihrer seelischen Gesundheit wirklich helfen. Ein Spaziergang oder etwas Bewegung kann Ihnen den Kopf frei machen, um klarer über ein Problem nachzudenken und Ängste abzubauen. "Geldsorgen können sich stark auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken, was es manchmal noch schwieriger macht, positive Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie jedoch darauf achten, dass Sie ausreichend schlafen, sich gesund ernähren und sich körperlich betätigen, können Sie sich besser in die Lage versetzen, das Problem anzugehen", sagt Buckley.